Enchiladas

Zutaten: für 4 Personen

  • 400g Creme Fraiche
  • 200g Käse gerieben
  • 6 – 8 Stck Wraprollen

Füllung:

  • 400g Hähnchenbrust
  • 2 Kakis
  • 2 Paprikas
  • 300g Mais
  • 10 Stck Oliven (schwarz)
  • Currysoße (oder Currypaste)
  • Salz, Pfeffer

Sauce:

  • 400ml Tomaten püriert
  • 2 El Ketchup
  • 2 El Honig
  • 1-2Tl Sambal Oelek

Zubereitung:

Saucenzutaten einfach miteinander vermengen.

Für die Füllung: Fleisch (eingelegt in Currysoße), Paprika, Kaki und Oliven klein schneiden. Fleisch anbraten, Paprika, Kaki, Oliven und Mais hinzugeben.

Die Füllung in die Wraps rollen und in eine Auflaufform legen. Dabei ist es vom Vorteil das Rollen in der Auflaufform zu machen. Zum Schluss, die vorbereitete Sauce drüber gießen. Creme Fraiche darüber kleksen. Alles mit geriebenen Käse überdecken.

Im Ofen bei 180°C 25 min backen.

Pflaumen-Lebkuchen-Marmelade

Zutaten:

  • 1kg Pflaumen
  • 500g Gelierzucker 2:1
  • 25g Marzipan
  • 2Tl Lebkuchengewürz
  • 2Tl Zimt

Zubereitung:

Pflaumen entsteinen und pürieren. Die Masse in einen ausreichend großen Topf geben und mit Gewürzen und Gelierzucker(siehe auch Anleitung auf der Verpackung) unter ständigem Rühren erhitzen. Sobald die Masse eindickt, das Marzipan in kleinen Flocken hinzugeben und unterrühren. Die fertige Marmelade in Einweckgläser abfüllen, verschließen und auf den Kopf gedreht erkalten lassen.

Passt nicht nur aufs Brot, sondern auch zum Backcamembert.

Curry

Zutaten:

  • 500g Hänchenbrust
  • getrocknete Kichererbsen
  • 3 Stck rote Paprika
  • 3 Stck Lauchzwiebeln
  • 420ml Kokosnussmilch
  • mind. 1Tl grüne Currypaste
  • 200ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Kichererbsen im Wasser quellen lassen und danach im frischen Wasser kochen. Fleisch, Lauchzwiebeln und Paprika in Würfel schneiden. Die Hänchenbrust in Öl anbraten. Bevor das Geflügel durchgebraten ist, Lauchzwiebel dazugeben. Kurz mit anbraten und die Paprika dazu geben. Mit Kokosnussmilch und Gemüsebrühe ablöschen. Grüne Currypaste in die Soße geben und gleichmäßig verrühren, dabei ist die Menge der Paste vom gewollten Schärfegrad abhängig. Die fertigen Kichererbsen hinzugeben und solange weiterköcheln lassen, bis die Paprika den gewünschten Biss hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kann mit Brot oder Reis serviert werden.

Crepes

Zutaten:

  • 100g Mehl
  • 250ml Milch
  • 1 El Zucker
  • 3 Eier

Zubereitung:

Zutaten miteinander verquirlen. Den enstandenen Teig durch ein Sieb geben. Im Sieb weiter rühren um enstandene Klumpen zu vermengen. 0,5 Tl Sonnenblumenöl oder Butterschmalz in die Pfanne geben und den Teig dünn verteilen und von beiden Seiten ausbacken. Je nach Geschmack mit Puderzucker, karamelisierten Äpfeln oder Vanillesauce servieren.

Gut beschichtete Pfannen kommen auch ohne der Zugabe von Fett klar.

Pflaumenkuchen

Zutaten:

  • 1 Kg entsteinte Pflaumen

Teig

  • 500g Mehl
  • 125g Butter
  • 125g Zucker
  • 125ml Milch
  • 1 Stck Hefe
  • 1 Ei

Streusel

  • 200g Mehl
  • 100g Butter
  • Zucker nach Wahl

Zubereitung Teig:

Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Butter, Zucker und Ei hinzugeben und verrühren. Mehl in die Masse sieben und ebenfalls vermengen. Der Teig sollte dann nicht mehr an den Fingern kleben bleiben, notfalls etwas Mehl hinzugeben.

Teig auf einem Blech ausrollen und mit einer Gabel Löcher in den Teig stechen. Pflaumen aufrecht in den Teig drücken, sodass sie stehen bleiben.

Zubereitung Streusel:

Zutaten miteinander vermengen und je nach bedarf Zucker hinzugeben. Streusel über die Pflaumen verteilen. Zum Schluss Kristallzucker über den gesamten Kuchen streuen.

Backen bei 170°C ca. 30 min oder bis die Streusel braun sind.

Käsesuppe

Zutaten :

  • 750g Porree
  • 500g Hackfleisch (gemischt)
  •  600g Sahneschmelzkäse
  • 200g Käse (gerieben)
  • Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe
  • ungefähr 1l Wasser

Zubereitung: Ein ausreichend großen Topf wählen. Hackfleisch anbraten, das Porree in Scheiben schneiden und zum Hackfleisch dazu geben. Alles mit Wasser auffüllen und zum kochen bringen. Wenn der Porree weich geworden ist, Schmelkäse und den Reibekäse hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig